WMF BUENO Wasserkocher im Test

Lange Zeit haben wir einen Wasserkocher aus Kunststoff benutzt, der seinen Dienst über die Jahre hervorragend verrichtet hat. Da das Material Edelstahl unserer Meinung nach jedoch besser für Wasserkocher geeignet ist, da gesundheitlich unbedenklich, sind wir nun auf einen Wasserkocher aus Edelstahl umgestiegen.

Nach einiger Recherche haben wir uns für den WMF Bueno Wasserkocher entschieden.

In diesem Artikel erfährst du, welche Erfahrungen wir mit diesem Gerät gemacht haben.

WMF Bueno Wasserkocher Edelstahl 1,7l, elektrischer Wasserkocher mit Kalkfilter, 2400 W, beleuchtete Wasserstandsanzeige, edelstahl matt*
  • Inhalt: 1x Edelstahl Wasserkocher aus mattiertem Cromargan (21 x 25 x 16,5 cm, 2400 W), 1x Gerätesockel inkl. Kabelaufwicklung – Artikelnummer: 0413080011
  • Kabelloser Wasserkocher mit separatem Gerätesockel inkl. Kabelaufwicklung
  • Soft-Touch-Griff für maximalen Komfort
  • Hohe Sicherheit durch Trockenlauf- und Überhitzungsschutz, Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung
  • Herausnehmbarer, abwaschbarer Kalk-Wasserfilter

Verarbeitung und Design

Der WMF Bueno Wasserkocher hat uns bereits auf den ersten Blick durch sein zeitloses und modernes Design in mattem Edelstahl überzeugt.

Die Oberfläche aus Cromargan-Edelstahl verleiht dem Gerät nicht nur eine hochwertige Optik, sondern ist auch robust und relativ unempfindlich gegen Fingerabdrücke. Gelegentlich abwischen muss man den Kessel jedoch trotzdem.

Die Verarbeitungsqualität ist, wie von WMF gewohnt, hervorragend: Alle Bauteile passen sauber zusammen, der Deckel lässt sich einfach öffnen und schließt zuverlässig und satt. Der Soft-Touch-Griff liegt angenehm in der Hand und sorgt für ein sicheres Ausgießen, selbst bei vollem Inhalt.

Praktisch ist zudem die außenliegende, beleuchtete Wasserstandsanzeige, mit der das Befüllen leicht fällt. Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch die Platzierung der Skala direkt hinter dem Griff. Dadurch wird das Ablesen unnötig erschwert. Das hätte man auf jeden Fall besser lösen können.

Dank des stabilen 360-Grad-Sockels kann der Wasserkocher flexibel von allen Seiten auf die Basis gestellt werden.

Insgesamt macht der WMF Bueno im Alltag einen langlebigen und stabilen Eindruck und fügt sich mit seinem eleganten Look harmonisch in jede Küche ein.

Der WMF Bueno Wasserkocher in der Praxis

Im Alltag zeigt sich der WMF Bueno Wasserkocher von seiner praktischen Seite. Mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern eignet er sich sowohl für einzelne Tassen als auch für größere Mengen. Damit bietet er eine ideale Größe auch für Familien oder im Büro.

Das Gerät bringt 1 Liter Wasser dank der 2400 Watt Leistung in weit unter 3 Minuten zum Kochen, sodass keine langen Wartezeiten entstehen. Damit gehört der WMF Bueno auf jeden Fall zu den schnellen Wasserkochern.

Besonders positiv fällt das Handling auf: Der Ausgießer ist hervorragend geformt und tropft beim Einschenken nicht, was das Befüllen von Tassen oder Kannen angenehm sauber macht.

Der Wasserkocher liegt durch den ergonomischen Griff sicher in der Hand und lässt sich über das geringe Eigengewicht auch gefüllt leicht heben.

Das Gerät lässt sich durch den Kippschalter unter dem Griff leicht einschalten und schaltet nach dem Aufkochen des Wassers stets zuverlässig automatisch ab. Während das Gerät läuft, leuchtet ein blaues Licht in der Füllstandanzeige.

Ebenfalls praktisch ist der herausnehmbare Kalkfilter, der grobe Partikel zurückhält und so für klareres Wasser sorgt. Dadurch landet nichts in der Tasse, was dort nicht hingehört.

Der Deckel lässt sich weit genug öffnen, um das Befüllen einfach und spritzfrei zu gestalten. Dank des 360-Grad-Sockels kann der WMF Bueno von Links- und Rechtshändern gleichermaßen problemlos genutzt werden.

Im Betrieb wird das Gehäuse aus Edelstahl jedoch deutlich heißer, als das Gehäuse unseres alten Wasserkochers aus Kunststoff, das sollte man wissen. Das Gehäuse sollte man daher lieber nicht anfassen, wenn das Gerät in Betrieb ist. Aber das muss man auch nicht. Der Griff bleibt zu jeder Zeit kühl, auch wenn das Wasser kocht.

Durch Sicherheitsfunktionen wie Trockenlauf- und Überhitzungsschutz, Kochstoppautomatik und Deckelverriegelung sorgt das Gerät für eine hohe Sicherheit.

Sehr praktisch finden wir auch, dass sich bei diesem Wasserkocher weniger Kalk an der Kanne außen absetzt, als bei unserem alten Gerät. Das kann natürlich auch daran liegen, dass unser altes Gerät schwarz war und man den Kalk daher sofort gesehen hat.

Insgesamt überzeugt der WMF Bueno Wasserkocher im täglichen Gebrauch durch einfache Bedienung, schnelles Aufkochen und eine hohe Wertigkeit, sowohl funktional als auch optisch.

Eigenschaften

Für einen schnellen Überblick findest du in der folgenden Tabelle die wichtigsten Eigenschaften des Wasserkochers:

MarkeWMF
MaterialEdelstahl
Füllmenge max.1,7 Liter
Nennleistung2.400 Watt
360°-SockelJa
verdeckte HeizelementeJa
Antikalk-FilterJa
FüllstandsanzeigeJa
KontrollleuchteJa

Vor- und Nachteile

Aus unseren eigenen Erfahrungen hat der WMF BUENO Wasserkocher die folgenden Vor- und Nachteile:

Vorteile

  • edle Optik
  • Erstklassige Verarbeitung
  • Kanne aus Edelstahl
  • Sehr robust
  • Stabiler Sockel
  • Praktische Ausgießtülle
  • Hohe Leistung
  • Kocht schnell
  • Konrollleuchte

Nachteile

  • Wasserstandsanzeige hätte besser positioniert werden können

Edelstahl versus Kunststoff

Ein Wasserkocher aus Edelstahl ist deutlich robuster und meist langlebiger als ein Modell aus Kunststoff. Das Metall leitet die Wärme besser, riecht nicht und gibt keinen Geschmack an das Wasser ab.

Außerdem wirken Edelstahl-Wasserkocher hochwertiger und sehen oft eleganter aus.

Kunststoff-Wasserkocher sind dafür meist günstiger und leichter, können aber mit der Zeit Gebrauchsspuren zeigen oder beim Erhitzen leicht nach Plastik riechen. Wer also Wert auf Haltbarkeit und reinen Geschmack legt, ist mit einem Edelstahl-Wasserkocher besser beraten.

Obendrein gibt Edelstahl keine Schadstoffe an das Wasser ab und bleibt selbst bei hohen Temperaturen stabil. Bei Kunststoff-Wasserkochern besteht dagegen das Risiko, dass sich beim Erhitzen winzige Mengen von Mikroplastik oder anderen Stoffen lösen – vor allem, wenn das Gerät älter ist. Das zeigt eine Untersuchung des NDR-Verbrauchermagazins Markt.

WMF Bueno Wasserkocher Edelstahl 1,7l, elektrischer Wasserkocher mit Kalkfilter, 2400 W, beleuchtete Wasserstandsanzeige, edelstahl matt*
  • Inhalt: 1x Edelstahl Wasserkocher aus mattiertem Cromargan (21 x 25 x 16,5 cm, 2400 W), 1x Gerätesockel inkl. Kabelaufwicklung – Artikelnummer: 0413080011

Fazit

Wir sind von unserem neuen WMF Bueno Wasserkocher begeistert, und ärgern uns etwas, dass wir nicht schon viel früher auf ein Modell aus Edelstahl umgestiegen sind.

Das Gerät ist wirklich schön und wertig verarbeitet. Auch vom Handling gibt es bis auf die etwas ungünstig platzierte Wasserstandsanzeige nur Positives zu berichten.

Alles in allem sind wir mit dem WMF Bueno Wasserkocher sehr zufrieden und empfehlen das Gerät daher gerne weiter.

Letzte Aktualisierung am 8.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über mich

Hallo, ich bin Sonja und schreibe hier mit einem kleinen familiären Team leidenschaftlich gerne Tipps, Tricks, Produkttests und Erfahrungsberichte über vielerlei Themen rund um Küche, Wohnen und Haushalt. Denn es gibt kaum etwas Wichtigeres, als die eigenen vier Wände.