Onyx Bratpfanne im Test: Unsere Erfahrungen mit der Antihaft Pfanne

Im Laufe der Jahre hatten wir schon so einige verschiedene Bratpfannen im Einsatz, da wir gerne und häufig kochen.

Leider haben wir aber mit fast allen Pfannen eher gemischte bis schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn die Pfannen noch neu waren, funktionierten sie gut. Aber je älter sie wurden, desto schlechtere Erfahrungen machten wir.

Meistens merkten wir das daran, dass das Gargut plötzlich schnell anbrannte und auch die Reinigung nicht mehr richtig funktionierte. Irgendwann war die Pfanne dann gar nicht mehr zu verwenden, wanderte in den Müll und wurde durch eine neue ersetzt.

Zwei Onyx Bratpfannen auf einem Induktionsherd

Als wir wieder einmal eine Pfanne entsorgen mussten, die gerade mal ein halbes Jahr alt war, wollten wir etwas ändern und investierten einige Zeit in die Recherche nach einer wirklich guten Pfanne.

Dabei sind wir dann durch Zufall auf die Onyx Cookware Bratpfannen* gestoßen, die auf uns von vornherein einen guten Eindruck machte. Und auch die Erfahrungen von Benutzern waren fast durchweg ausgezeichnet.

Daher entschieden auch wir uns für eine solche Pfanne.

In diesem Artikel erfährst du, welche Erfahrungen wir mit der Onyx Bratpfanne gemacht haben.

Funktioniert auf allen Herdarten

Als wir uns die Onyx Cookware Bratpfanne kauften, hatten wir noch einen Gasherd in der Küche.

Onyx Pfanne mit Deckel

Einige Zeit später sind wir dann in eine neue Wohnung gezogen, in der wir uns einen Miele Induktionsherd mit Dunstabzug haben einbauen lassen.

Das Schöne an dieser Pfanne ist, dass es ihr völlig egal ist, auf welchem Herd sie verwendet wird. Ob Gas- oder Induktion – Auf beiden Herden funktioniert die Bratpfanne gleichmäßig gut.

Dies nur vorab.

Die Onyx Bratpfanne in der Praxis

Fischstäbchen in der Onyx Bratpfanne

Zum Zeitpunkt dieses Artikels haben wir unsere Onyx Bratpfannen bereits über ein Jahr im Einsatz. Und da wir die Pfannen ungefähr 3- bis 4-mal in der Woche verwenden, haben wir damit natürlich schon allerhand verschiedene Speisen zubereitet.

Meistens braten wir in der Pfanne Huhn, Hackfleisch, Frikadellen, Bacon, Fischstäbchen, Gemüse und Eier (Rühreier und Spiegeleier).

Wir haben aber auch schon Steaks, Schnitzel, Cordon bleu und Bratkartoffeln darin zubereitet.

Schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung

Frikadellen in der Onyx Bratpfanne

Wenn man anfängt, mit der Onyx Bratpfanne zu kochen, muss man sich ein wenig umgewöhnen. So zumindest erging es uns.

Denn tatsächlich benötigt diese Pfanne weniger Hitze, als viele anderen Pfannen. Das liegt daran, dass diese Pfanne sich rasch aufheizt und außerdem eine hervorragende und gleichmäßige Wärmeverteilung aufweist.

Je nach verwendetem Herd würden wir empfehlen, sich an zunächst mit 1 – 2 Stufen weniger an die ideale Temperatur für diese Pfanne heranzutasten.

Auch merken wir in der Praxis, dass man mit der Onyx Pfanne nach dem Anbraten mit hoher Temperatur deutlich schneller auf eine niedrigere Stufe umschalten kann, als mit anderen Pfannen.

Gemüse in der Onyx Bratpfanne

Zum Anbraten verwenden wir auf unserem Miele Induktionsherd maximal die Stufe 7 und schalten dann zügig auf Stufe 3 oder 4 um. Einen Booster verwenden wir nicht.

Positiv ist obendrein, dass die Pfanne eine wirklich gute Hitzeverteilung hat. Mit anderen Pfannen hatten wir oft das Problem, dass sie nicht an allen Stellen des Bodens die gleiche Temperatur aufwiesen.

Meistens mussten wir das Bratgut dann Richtung Mitte verteilen, damit es gleichmäßig braten konnte.

Bei der Onyx Pfanne haben wir keine Probleme, auch Bratgut am Rand der Pfanne ordentlich zu braten.

Kann auch im Backofen verwendet werden

Gemüsepfanne mit Huhn in der Onyx Bratpfanne

Gemäß den Angaben des Herstellers, kann die Onyx Pfanne auch bis zu 260 °C im Backofen verwendet werden.

Wir können aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das ohne Probleme funktioniert.

Wenn du einen kleinen Backofen hast, und die Pfanne im Ofen verwendet möchtest, dann könnte eventuell der lange Griff stören.

Aus diesem Grund bietet Onyx Cookware mittlerweile die Pfanne auch mit abnehmbarem Griff an.

Karotten und Hühnerfleisch in der Onyx Bratpfanne

Ein abnehmbarer Griff ist außerdem ziemlich praktisch, um die Pfannen platzsparend zu lagern. Und auch in der Spülmaschine nimmt die Pfanne ohne Griff natürlich viel weniger Platz ein.

Robust und kratzfest

Zwei Onyx Bratpfannen gestapelt

Einer der vielen Vorteile der Onyx Pfanne, ist die sehr robuste Beschichtung. Denn in dieser Pfanne können auch Utensilien aus Metall verwendet werden.

Für unsere früheren Pfannen haben wir uns extra Kochlöffel und Schaber aus Kunststoff gekauft, um deren Beschichtung nicht zu verkratzen.

Bei der Onyx Pfanne ist das nicht nötig. Hier können wir nun wieder unseren Spatel aus Metall verwenden und auch mit Gabel oder Löffel in der Pfanne rühren. Man kann sogar mit einem Messer ein Stück Fleisch in der Pfanne einschneiden, um zu schauen, ob es schon durch ist.

Laut Hersteller kann man in der Pfanne mit der Originalbeschichtung (also nicht die Variante mit Keramik) sogar Elektrowerkzeuge, wie zum Beispiel einen Mixer, in der Pfanne verwenden, ohne sie zu zerkratzen.

Das haben wir bisher aber noch nicht ausprobiert.

Und natürlich ist es auch gar kein Problem, mehrere Pfannen ineinander zu stapeln, ohne dass diese verkratzen.

Reinigung der Onyx Cookware Bratpfanne

Dadurch, dass grundsätzlich nur sehr wenig an der Pfanne haften bleibt, geht die Reinigung wirklich leicht und schnell von der Hand.

Wir reinigen die Pfanne einfach kurz mit einem weichen Schwamm und eventuell etwas Spüli unter fließendem Wasser. Wenn wir daran zurückdenken, wie mühsam wir oft unsere alten Pfannen schrubben mussten, um sie einigermaßen sauber zu bekommen, ist das wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Reinigen der Onyx Bratpfanne

Wenn noch Platz in unserer Spülmaschine ist, und wir die Maschine ohnehin gerade starten wollen, geben wir die Onyx Bratpfanne auch einfach in den Geschirrspüler. Denn auch das ist überhaupt kein Problem.

Wenn doch mal etwas hartnäckig in der Pfanne angebraten ist, dann kann sie auch mit Stahlwolle gereinigt werden. Bei unserem Kauf lag direkt eine Stahlwolle der Pfanne bei.

Onyx Bratpfanne mit Stahlwolle

Dazu sei jedoch gesagt, dass wir diese Stahlwolle noch nie benutzt haben, da dies einfach noch nie notwendig war.

Trotzdem ist es natürlich gut zu wissen, dass die Antihaftbeschichtung so robust ist, dass sie sogar mit Stahlwolle gereinigt werden kann.

Vor- und Nachteile

Aus unseren eigenen Erfahrungen haben die Onyx Bratpfannen die folgenden Vor- und Nachteile:

Vorteile

  • PFOA-freie Antihaftbeschichtung
  • Hervorragende Brateigenschaften
  • Schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Funktioniert mit allen Herdarten – einschließlich Induktion und Gas
  • Einfache Reinigung, auch mit Stahlwolle
  • Geschirrspülmaschinenfest
  • Kann auch im Backofen verwendet werden
  • Metallutensilien können in der Pfanne verwendet werden, ohne sie zu zerkratzen

Nachteile

  • Uns sind keine Nachteile aufgefallen. Wirklich nicht.

Mit verschiedenen Antihaftbeschichtungen erhältlich

Rührei in der Onyx Bratpfanne

Wenn du dir eine Onyx Bratpfanne kaufen möchtest, dann wirst du feststellen, dass die Pfanne mit zwei unterschiedlichen Beschichtungen angeboten wird. Hier muss man sich also entscheiden.

Folgende Beschichtungen sind auswählbar:

PTFE-Antihaftbeschichtung

Die originale Onyx Bratpfanne kommt mit einer japanischen PTFE-Antihaftbeschichtung daher, welche laut Hersteller für zusätzliche Verstärkung und Haltbarkeit mit Diamantstaub angereichert wurde.

Omelett in der Onyx Bratpfanne

Diese Beschichtung ist extrem robust und haltbar, bietet aber dennoch eine hervorragende Antihaftfunktion.

Das ist die Beschichtung, die auch in unseren beiden Pfannen verwendet wird.

Keramik-Antihaftbeschichtung

Seit einiger Zeit bietet Onyx Cookware die Pfanne aber auch noch mit einer Keramik-Antihaftbeschichtung an.

Diese neue Beschichtung soll ein noch besserer Antihafterlebnis bieten und auch gut für Speisen geeignet sein, die mit gar keinem oder nur sehr wenig Fett gebraten werden sollen.

Geschnetzeltes in der Onyx Pfanne

Auch für Speisen, die üblicherweise gerne mal in der Pfanne kleben bleiben, wie Rühreier oder auch Käse, soll diese Beschichtung besonders gut funktionieren.

Trotz der normalerweise empfindlichen Keramikbeschichtung, können Utensilien aus Metall (Gabel, Löffel, Messer) in der Pfanne verwendet werden.

Stahlwolle, welche in der original Onyx Bratpfanne zum Reinigen verwendet werden kann, darf bei dieser Beschichtung jedoch nicht zum Einsatz kommen.

Wir selbst haben mit der Keramik-Antihaftbeschichtung jedoch bisher noch keine Erfahrungen machen dürfen, da es sich bei unseren Pfannen um die original Onyx Pfanne mit PTFE-Antihaftbeschichtung handelt.

Verschiedene Größen und Modelle

Von den Onyx Pfannen gibt es nicht nur verschiedene Modelle, sondern sie kommen auch in unterschiedlichen Größen daher.

Zwei Onyx Pfannen nebeneinander auf Induktionsherd

Die Bratpfannen mit Original- oder Keramikbeschichtung sind in den Größen 24, 26, 28 und 30 cm Durchmesser erhältlich.

Außerdem gibt es auch noch Sautépfannen, Wokpfannen und Bräter. Wer sich mehrere unterschiedliche Pfannen zulegen möchte, findet im Onyx Cookware Shop* auch praktische Pfannensets, bei denen man einiges an Geld sparen kann.

Wo kann man Onyx Cookware Bratpfannen kaufen?

Normalerweise finden wir Bratpfannen von allen möglichen Herstellern im Einzelhandel und in Onlineshops.

Bei Onyx ist das jedoch anders. Denn das Unternehmen verkauft seine Produkte ausschließlich über die eigene offizielle Webseite.

Dadurch wird ganz bewusst auf die sonst übliche Vertriebskette (Hersteller, Großhändler, Einzelhändler, Endkunde) verzichtet.

Vermutlich kann Onyx seine Produkte dadurch etwas günstiger anbieten, da keine zusätzlichen Kosten in der Vertriebs- und Einzelhandelskette anfallen.

👉 Zum Onxy Cookware Shop*

Hervorragender Kundenservice

Normalerweise ist man ja froh, wenn man den Kundenservice eines Herstellers gar nicht bemühen muss.

Fleisch anbraten in der Onyx Bratpfanne

Aber wenn es doch mal ein Problem gibt, dann zeigt sich, ob das Unternehmen einen guten Kundenservice anbietet.

Auch zu diesem Thema können wir aus eigenen Erfahrungen berichten.

Denn nach einiger Zeit zeigte die Beschichtung einer unserer Pfannen eine unschöne braune Verfärbung, von der wir nicht wussten, ob es sich dabei nur um ein optisches Problem handelt, oder ob die Beschichtung Schaden genommen hat.

Daher haben wir uns mit einem Foto der Pfanne an den Kundenservice gewandt, worauf dieser uns umgehend und ohne Diskussionen eine neue Pfanne zusandte.

Mit dem Onyx Kundenservice haben wir also bisher ausgezeichnete Erfahrungen machen dürfen.

Davon darf sich der ein oder andere Hersteller gerne eine Scheibe abschneiden.

Fazit zur Onyx Bratpfanne

Im Laufe der Jahre hatten wir bereits viele verschiedene Bratpfannen im Einsatz. Unsere Zufriedenheit hielt sich jedoch meist sehr in Grenzen. Insbesondere langfristig.

Nicht so bei Onyx Cookware. Die Onyx Bratpfanne ist ohne zu übertreiben die beste Bratpfanne, wie wir bisher verwendet haben.

Und das sagen wir, nachdem wir die Pfannen bereits über ein Jahr sehr regelmäßig im Einsatz haben.

Mittlerweile haben wir die Pfanne aufgrund unserer guten Erfahrungen auch schon einigen Freunden empfohlen, die mit unserem Tipp auch außerordentlich zufrieden sind.

Schau dir die Onyx Pfannen ruhig einmal an, wenn du auf der Suche nach einer neuen Bratpfanne bist.

Über mich

Hallo, ich bin Sonja und schreibe hier mit einem kleinen familiären Team leidenschaftlich gerne Tipps, Tricks, Produkttests und Erfahrungsberichte über vielerlei Themen rund um Küche, Wohnen und Haushalt. Denn es gibt kaum etwas Wichtigeres, als die eigenen vier Wände.